TrustMatters bietet Beratung und Lösungen für die folgenden Managementdimensionen:
- Informationssicherheit
- Cybersicherheit
- Qualität
- Risiko
Best Practices zeigen dem Sicherheitsingenieur, wie bestimmte Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden. Manche argumentieren, dass dies entweder getan oder nicht getan werden sollte, sodass es sich um eine binäre Situation handelt. Die Entwicklung berücksichtigt jedoch nicht immer, ob eine Maßnahme ein Sicherheitsrisiko vollständig oder teilweise abdeckt. Während die Qualität ein Prozessergebnis auf Six-Sigma-Ebene anstrebt, zielt die risikobasierte Entscheidungsfindung darauf ab, Maßnahmen zu wählen, die die Bedrohung oder Schwachstelle minimieren.
Die Europäische Union und andere Wirtschaftsräume bzw. Branchen haben entsprechende Verordnungen, Richtlinien, Gesetze und Normen erlassen, um die Wahrnehmung, den Aufwand und das Ergebnis von Sicherheitskultur, -organisation und -technik zu standardisieren.
Dies ermöglicht Unternehmen, über ihre genehmigten Cybersicherheitsmaßnahmen zu kommunizieren, sobald diese genehmigt oder sogar zertifiziert sind.
Diese Kriterien bilden die Compliance-Spezifikationen, für die TrustMatters Beratung und Implementierungsleistungen bereitstellt.